top of page


So viel Zucker steckt in Milchprodukten
10-Jahres-Ergebnisse der SIPCAN-Studie (2012-2022) Presseinformation, 22.06.2022 Der Milchprodukte-Check von SIPCAN überprüft jährlich...

SIPCAN
22. Juni 20224 Min. Lesezeit


Planetary Health Diet: mehr als nur Essen
Klimawandel und Energiekrise, Plastikmeere und Müllberge, Massentierhaltung und Regenwaldabholzung, Umwelt- und Hungerkatastrophen... Wie...

SIPCAN
8. Juni 20223 Min. Lesezeit


Jetzt für den Trink- und Jausenführerschein anmelden!
Das Modulset „Trink- und Jausenführerschein“ zählt zu jenen Programmen, die SIPCAN schon am längsten anbietet. Jetzt startet endlich die...

Julia Schätzer
25. Mai 20221 Min. Lesezeit


Das Gute liegt so nah
Der Frühling mit den warmen Temperaturen lässt endlich auch in den heimischen Feldern wieder die Pflanzen sprießen. Die erste Ernte von...

Julia Schätzer
11. Mai 20222 Min. Lesezeit


Die Frage nach den Zwischenmahlzeiten
Zwischendurch etwas snacken oder besser doch nichts essen? Weise Ratschläge auf diese Frage gibt es viele, wie so oft auch...

Sabine Dämon
12. Apr. 20222 Min. Lesezeit


10 Tipps für mehr Genuss & Leichtigkeit im Frühjahr
Draußen wird es wieder wärmer, die Vögel zwitschern und die Luft duftet herrlich nach Frühling. Nach Monaten der Kälte und Dunkelheit...

SIPCAN
30. März 20223 Min. Lesezeit


Frühstücken für ein gesundes Herz?
Science News 15: Auswirkungen des täglichen Frühstücks auf die kardiovaskuläre Gesundheit. Zahlreiche Forschungsergebnisse der letzten...

Juliana Bhardwaj
27. März 20223 Min. Lesezeit


Schulessen: Nachhaltig ausgezeichnet verpflegt
Das Angebot am Schulbuffet oder auch beim Mittagstisch ist ein herausforderndes Thema, und zwar für alle Beteiligten. Dabei gibt es viele...

Manuel Schätzer
23. März 20222 Min. Lesezeit


Im Fokus: Der Nutri-Score
Eine farbliche Kennzeichnung von Lebensmitteln zur Erleichterung einer „gesunden“ Kaufentscheidung wird schon lange diskutiert. Systeme...

SIPCAN
16. März 20222 Min. Lesezeit


Bestellstart „Schlau trinken und schlau recyceln!“
Endlich sind wieder unsere Unterrichtsmaterialien zu „Schlau trinken & schlau recyceln!“ kostenlos zu bestellen. Die Bestellung ist ab...

Julia Schätzer
9. März 20221 Min. Lesezeit


Jausentiger trifft Recyclingaffen
Es ist wieder soweit: Die Bestellung unserer Jausentiger Materialien für Volksschüler*innen der 3. und 4. Klassen ist ab sofort möglich!...

Sabine Dämon
2. März 20222 Min. Lesezeit


Update: Leitfäden für die Schulverpflegung
Heute ein besonderer Hinweis für Schulen: Wir haben unsere Leitfäden für Getränke- und Snackautomaten sowie für die Mittagsverpflegung...

SIPCAN
23. Feb. 20222 Min. Lesezeit


So ernähren und bewegen sich Österreichs Schüler*innen (Ergebnisse)
Science News 14: From Science 2 School – Eine Schulstudie zum Ernährungs- und Bewegungsverhalten. Eine gesunde Lebensweise mit...

Juliana Bhardwaj
21. Feb. 20223 Min. Lesezeit


Unter der Lupe: Hesperidin
Es geht doch nichts über eine fruchtig-süße, saftige Orange! Für all jene, die die weiße Schalenhaut verschmähen, ein Tipp: Gerade darin...

Sabine Dämon
16. Feb. 20222 Min. Lesezeit


Diese Betriebe starten mit "Gesundheit" ins neue Jahr
Die Corona Krise hat auf vielen Ebenen klargemacht, was wichtig ist. Für Unternehmen sind es zweifelsohne gesunde und damit auch...

Manuel Schätzer
9. Feb. 20222 Min. Lesezeit


So ernähren und bewegen sich Österreichs Schüler*innen
Essen sportlich aktivere Schüler*innen mehr Obst und Gemüse? Bewegen sich übergewichtige Schüler*innen tatsächlich weniger? Diese und...

Sabine Dämon
2. Feb. 20222 Min. Lesezeit


Schützt Salzreduktion Herz und Gefäße?
Science News 13: Salzreduktion zur kardiovaskulären Prävention. Die WHO empfiehlt zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine...

Juliana Bhardwaj
28. Jan. 20223 Min. Lesezeit


Teegenuss
Eine Tasse aromatischer, wohltuender, wärmender Tee ist gerade in den kälteren Monaten ein herrlicher Genuss und bei vielen als...

Sabine Dämon
26. Jan. 20223 Min. Lesezeit


Bestellstart: Die Zuckerdetektive
Alle MS- und AHS-Pädagog*innen aufgepasst! Von vielen schon heiß erwartet, kann endlich wieder unsere Unterrichtsbroschüre „Die...

Julia Schätzer
19. Jan. 20221 Min. Lesezeit


Mahlzeiten beeinflussen das Wohlbefinden von Kindern
Science News 12: Eine gute Mahlzeitenqualität steigert das psychische Wohlbefinden von Kindern. Regelmäßige, gesunde Mahlzeiten spielen...

Juliana Bhardwaj
21. Dez. 20213 Min. Lesezeit
bottom of page




