
Das SIPCAN-Team
Multidisziplinär,
erfahren,
praxisorientiert,
zuverlässig,
flexibel.
Unser Vorstand
Unser Team

Mag. Dr. Manuel Schätzer
Bundeskoordinator, Ernährungswissenschafter
Manuel ist leidenschaftlicher Gesundheitsförderer und Wissenschafter. Er versucht neben bekannten Ansätzen auch neue Wege zu finden und über den Tellerrand hinaus zu schauen, ohne dabei den Blick für das Wesentliche zu verlieren. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Entwicklung und Umsetzung von verhaltens- und verhältnispräventiven Ernährungsprogrammen am schulischen und betrieblichen Setting.

Mag. Dr. Manuel Schätzer
Bundeskoordinator, Ernährungswissenschafter
Manuel ist leidenschaftlicher Gesundheitsförderer und Wissenschafter. Als Bundeskoordinator ist es seine Aufgabe unsere Tätigkeiten in Abstimmung mit dem Vorstand sowohl operativ als auch strategisch auszurichten und weiterzuentwickeln. Dabei versucht er neben bekannten Ansätzen auch neue Wege zu finden und über den Tellerrand hinaus zu schauen, ohne dabei den Blick für das Wesentliche zu verlieren. Privat verbringt er seine Zeit am liebsten mit seiner Familie.

Christine Putzhammer, BBSc
Generalsekretärin, Diätologin
Neben der Organisation der betrieblichen Gesundheitsvorsorge ist Christine eine unserer Expertinnen im Bereich der Ernährungsberatung. Durch ihre bisherigen Ausbildungswege mit den Schwerpunkten in der Psychologie und Diätologie ist sie als unser Allround-Talent bei den Gesundheitschecks in vielen Bereichen im Einsatz. Um neue Energie zu tanken, zieht es die begeisterte Naturliebhaberin gemeinsam mit ihrem Hund regelmäßig in die heimischen Berge und Wälder.

Mag. Sabine Dämon, MAS
Ernährungswissenschafterin, Master of Health & Fitness
Sabine ist Gesundheitsförderin der ersten Stunde bei SIPCAN. Sie engagiert sich für gesunde, nachhaltige Lebensräume, ehrliche Kooperationen und gute Öffentlichkeitsarbeit. Dabei hat sie immer den Genuss beim Essen und einen entspannten, naturbezogenen Zugang als gesunde Basis vor Augen. Sabine liebt schöne Bilder, einfache Sätze, runde Texte, übersichtliche Listen, den gestalterischen Austausch mit Kolleg*innen und das Landleben mit ihrer Familie.
.jpg)
Nadine Moser, BSc
Diätologin
Nadine arbeitet bei SIPCAN hauptsächlich in den Bereichen Schulbuffet-Check, betriebliche Gesundheitsvorsorge und Zuckerreduktion. Für sie ist es besonders wichtig zu vermitteln wie eine bedarfsgerechte Ernährung aussieht, ohne dabei den Genuss zu kurz kommen zu lassen. In ihrer Freizeit geht sie gerne ihrem Hobby dem Schauspielen nach.

Dr. Nadine Gutmann, MSc
Immunologin, Projektmanagerin
Nadine hat großes Interesse an Gesundheit, Langlebigkeit und Ernährung. Als Expertin in ihrem Bereich untersucht sie aktuelle Forschungsergebnisse, um ständig auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu sein. Als zweifache Mutter weiß sie genau, wie wichtig es ist, auf die eigene Gesundheit zu achten sowohl als auch die Gesundheit von Kindern zu fördern. Wandern und das Entdecken neuer kulinarischer Genüsse gehören zu ihren Lieblingsbeschäftigungen.

Juliana Bhardwaj, MSc
Ernährungswissenschafterin
Als Ernährungswissenschafterin und zertifizierter Gesund- und Vitalcoach kennt sich Juliana bestens mit den diversen Aspekten der Gesundheitsförderung durch Ernährung und Bewegung aus. In ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin kümmert sie sich um Publikationen, Präsentationen und Vorträge, ist aber auch in der direkten Kund*innenbetreuung tätig. Sie liebt Reisen und Ausflüge mit ihren Kindern und ihren Garten, in dem sie Bio-Obst und Gemüse für ihre Familie anbaut.

Mag. Julia Schätzer
Klinische & Gesundheitspsychologin, Ernährungspsychologin
Schon früh hat Julia ihre Leidenschaft fürs Schreiben entdeckt und freut sich daher umso mehr, dass sie bei SIPCAN ihr Wissen als Psychologin mit dem Schreiben verknüpfen kann. Alle unsere beliebten Unterrichtsbroschüren stammen aus ihrer Feder. Als Mutter von zwei Kindern mit besonderen Bedürfnissen ist sie es gewohnt nach kreativen Lösungen zu suchen. Wieder Kraft schöpft sie beim Handarbeiten, TRX-Training und gemütlichen Spaziergängen mit dem Familienhund.

Mag. Dr. Barbara Holstein
Ernährungswissenschafterin
Barbara ist Expertin in der schulischen Gesundheitsförderung, liefert fachliches Know-how für wissenschaftliche Projekte und wirkt in der Öffentlichkeitsarbeit mit. Kommunikativ, lernfreudig und multidisziplinär denkend verfolgt und realisiert sie gerne neue Ideen im Ernährungsbereich. Ihre Leidenschaft sind Pferde, sehr emphatische und feinfühlige Wesen, die die innere Haltung und Grundeinstellung sofort reflektieren.

Dr. Lukas Angelmeier
FA für Innere Medizin
Lukas ist Arzt aus Leidenschaft und unser Mann, wenn es darum geht
medizinische Probleme zu lösen. Seit über 10 Jahren bereichert Lukas unsere wissenschaftlichen Aktivitäten, wirkt bei der betrieblichen Gesundheitsvorsorge mit und ist unser Experte im klinischen Setting.
Unser wissenschaftlicher Beirat
Univ. Prof. Prim. Dr. Heinz Drexel
Vorarlberg Institut für vaskuläre Forschung (VIVIT), Feldkirch
Univ. Prof. Dr. Bernhard Ludvik
Klinik Landstraße, 1. Medizinische Abteilung, Wien
Univ. Prof. Dr. Gerhard Luef
Medizinische Universität Innsbruck, Univ. Klinik für Neurologie
Univ. Prof. Dr. Harald Mangge
Medizinische Universität Graz, Klinisches Institut für medizinische und chemische Labordiagnostik
Univ. Prof. Dr. Anita Rieder
Medizinische Universität Wien, Institut für Sozialmedizin, Zentrum für Public Health, Vizerektorin für Lehre
Priv. Doz. Dr. Karin Schindler
Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Innere Medizin III, Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel
Univ. Prof. Dr. Hermann Toplak
Medizinische Universität Graz, Institut für Innere Medizin
Univ. Prof. Prim. Dr. Karl Zwiauer
FA für Kinder- und Jugendheilkunde