top of page


Schützt Salzreduktion Herz und Gefäße?
Science News 13: Salzreduktion zur kardiovaskulären Prävention. Die WHO empfiehlt zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine...

Juliana Bhardwaj
28. Jan. 20223 Min. Lesezeit


Forschung: 5-Jahres-Bilanz
Der Abschluss bzw. Neustart eines Jahres ist stets ein guter Anlass zum Sortieren, Auflisten und Bilanzziehen. So haben wir dies gerade...

Sabine Dämon
12. Jan. 20221 Min. Lesezeit


Mahlzeiten beeinflussen das Wohlbefinden von Kindern
Science News 12: Eine gute Mahlzeitenqualität steigert das psychische Wohlbefinden von Kindern. Regelmäßige, gesunde Mahlzeiten spielen...

Juliana Bhardwaj
21. Dez. 20213 Min. Lesezeit


Sauberes Etikett
Verbraucher*innen legen heute zunehmend Wert auf gesunde und möglichst natürliche Lebensmittel. Viele beschäftigen sich erfreulicherweise...

Sabine Dämon
9. Dez. 20212 Min. Lesezeit


Junge Wissenschaft
Angehende wissenschaftliche Talente zu fördern ist SIPCAN ein großes Anliegen. So begleiten und unterstützen wir Masterstudent*innen der...

Manuel Schätzer
24. Nov. 20211 Min. Lesezeit


Der Schulbuffet-Check: die Methode
Science News 11: Der SIPCAN Schulbuffet-Check: Eine Methode zur Evaluierung und Optimierung des Angebots an Schulbuffets. Eine...

Juliana Bhardwaj
15. Nov. 20213 Min. Lesezeit


283 Müslis und Cerealien im Check
Ein gesundes Frühstück sorgt dafür, dass nach der nächtlichen „Fastenphase“ unser Gehirn wieder optimal mit Energie und Nährstoffen...

Sabine Dämon
6. Okt. 20212 Min. Lesezeit


Der Müsli-Check: die Methode
Science News 10: Der SIPCAN Müsli-Check als Orientierungshilfe für ein gesundes Frühstück. Cerealien und Müslis sind kohlenhydratreiche...

Juliana Bhardwaj
3. Okt. 20214 Min. Lesezeit


Der Milchprodukte-Check: Strategie zur Zuckerreduktion
Sciene News 09: Der SIPCAN Milchprodukte-Check: Eine Public-Health-Strategie zur schrittweisen Zuckerreduktion in Milchprodukten und...

Juliana Bhardwaj
5. Sept. 20212 Min. Lesezeit


Risiko durch hochverarbeitete Lebensmittel?
Science News 08: Erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch hochverarbeitete Lebensmittel Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die...

Juliana Bhardwaj
4. Juli 20213 Min. Lesezeit


Der Trink- und Jausenführerschein wirkt – Anmeldung jetzt fürs kommende Schuljahr!
Mit dem Trink- und Jausenführerschein werden österreichischen Schulen seit 2010 kostenlose Unterrichtsmaterialien zum Thema gesunde...

Julia Schätzer
9. Juni 20212 Min. Lesezeit


Schützen Kaffee und grüner Tee bei Diabetes?
Science News 07: Der Einfluss des Konsums von Kaffee und grünem Tee auf die Sterblichkeit bei Patienten mit Typ 2 Diabetes. Die...

Juliana Bhardwaj
1. Juni 20212 Min. Lesezeit


1.000 Milchprodukte im Test - oder: die Qual der Wahl
Zum Weltmilchtag am 1. Juni darf mit einem Glas Milch angestoßen werden. An diesem Aktionstag wird Milch als natürliches und gesundes...

Sabine Dämon
27. Mai 20212 Min. Lesezeit


So starten Sie gut in den Tag
Zu einer gesunden Ernährung gehört nicht nur, auf die richtige Auswahl und Zusammensetzung zu achten, sondern auch auf die Gestaltung der...

Sabine Dämon
12. Mai 20212 Min. Lesezeit


Kluge Nahrung fürs Gehirn
Beim Stichwort „Brainfood“ werden schnell persönliche Erinnerungen wach. Erinnerungen an meine Großmutter, die mir als Schülerin am...

Sabine Dämon
6. Mai 20213 Min. Lesezeit


So wichtig ist das tägliche Frühstück für Kinder
Science News 06: Frühstücken oder nicht? Die Bedeutung des Frühstücks für die kognitive Leistungsfähigkeit und psychische Gesundheit bei...

Juliana Bhardwaj
2. Mai 20212 Min. Lesezeit


Weniger Süße - kleinere Größe
Zucker ist in aller Munde - ob bewusst hinzugefügt, oder unbewusst konsumiert, weil er in vielen Lebensmitteln „versteckt“ ist. Fakt ist:...

SIPCAN
15. Apr. 20212 Min. Lesezeit


Der Getränke-Check: die Methode
Science News 05: Der SIPCAN-Getränke-Check: Eine Public-Health-Strategie zur schrittweisen Zuckerreduktion in Getränken. Weltweit wird...

Juliana Bhardwaj
4. Apr. 20214 Min. Lesezeit


Warum klein manchmal besser ist als groß
Wir laden Sie heute zu einem Gedanken-Experiment ein: Stellen Sie sich vor, Sie haben ein attraktives Sackerl Kartoffelchips vor sich...

Sabine Dämon
31. März 20212 Min. Lesezeit


Forschungs-News auf den Punkt gebracht
Die Tätigkeiten von SIPCAN werden stets von Wissenschaft und Forschung begleitet. Unsere Arbeit präsentieren wir seit Jahren in...

Manuel Schätzer
17. März 20211 Min. Lesezeit
bottom of page




