top of page


20 Jahre SIPCAN – Teil 3: Initiative Zuckerreduktion
Wir Menschen lieben es süß – und zwar von Geburt an. Weil zu viel davon aber ungesund ist, engagieren wir uns bei SIPCAN für weniger Zucker und Süßstoffe in unseren Lebensmitteln. Das gelingt, wenn alle gemeinsam an einem Strang ziehen! Über 15 Jahre „Initiative Zuckerreduktion“ hier in einer Rückblende.

SIPCAN
28. Mai4 Min. Lesezeit


Trinken in der Schule - fit durch heiße Schultage
Der Sommer steht vor der Tür – mit Sonnenstrahlen, steigenden Temperaturen, aber auch zunehmender Belastung für den Körper. Dies betrifft besonders Kinder und Jugendliche und damit auch den Schulalltag. Mit diesen Tipps kommen Schüler*innen und Pädagog*innen fit durch heiße Schultage!

Sabine Dämon
23. Mai4 Min. Lesezeit


Einfach losgehen stärkt (auch) die Psyche
Erinnern Sie sich, wie gut Ihnen der letzte Spaziergang getan hat? Nicht nur unser Körper profitiert von Bewegung, sondern auch unser Geist. Eine Studie zeigte kürzlich, dass schon leichte Aktivitäten wirksam sind und depressiven Verstimmungen vorbeugen können. Lesen Sie und gehen Sie los!

Julia Schätzer
16. Mai2 Min. Lesezeit


Weniger ist mehr – 8 Tipps für eine salzbewusste Ernährung
Salz ist lebensnotwendig, doch wie so oft gilt auch für Salz: zu viel davon kann unserer Gesundheit schaden. Wieviel Salz brauchen wir und wie kann eine salzbewusste Ernährung gelingen? Wir haben 8 alltagstaugliche Tipps!

Sabine Dämon
14. Mai5 Min. Lesezeit


Hochverarbeitete Lebensmittel: Genuss mit Suchtgefahr?
Immer mehr Studien weisen darauf hin: Hochverarbeitete Lebensmittel können abhängig machen - ähnlich wie Alkohol oder Tabak. Wie viele Menschen betroffen sind und welche Mechanismen bei der Verdauung und im Gehirn eine Rolle spielen könnten, damit beschäftigte sich kürzlich ein Forscherteam.

Nadine Gutmann
8. Mai3 Min. Lesezeit


20 Jahre SIPCAN – Teil 2: Für mehr Bewusstsein, Wissen und Ernährungskompetenz an Schulen
„Was du als Kind lernst, behältst du ein Leben lang.“ - mit dieser alten Weisheit vor Augen starteten wir vor 20 Jahren unsere Aktivitäten zum Thema Ernährung an Schulen für eine gesündere Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen. Ein Rückblick, was sich damals und seither alles getan hat und worauf wir schon auch sehr stolz sind.

SIPCAN
30. Apr.5 Min. Lesezeit
bottom of page