top of page
Manuel Schätzer
28. Nov. 20243 Min. Lesezeit
„Stärken stärken“ – Österreichweite Schulinitiative für resiliente, gesunde Kinder
Die bundesweite Initiative „Stärken stärken“ hilft Schulen gezielt Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz und Gesundheitskompetenz zu setzen.
Sabine Dämon
20. Nov. 20244 Min. Lesezeit
Alles Pflanze?! So sieht eine gesunde und nachhaltige Ernährung aus
Für die Gesundheit von uns Menschen und die unseres Planeten müssen deutlich mehr pflanzliche Lebensmitteln auf unseren Tellern landen!
Bastian Preissler
14. Nov. 20243 Min. Lesezeit
Müslis im SIPCAN Zuckercheck – die Ergebnisse 2024 sind da!
Wir haben das aktuelle Angebot am österreichischen Markt unter die Lupe genommen. Was der SIPCAN Zuckercheck 2024 zeigt, lesen Sie hier...
Sabine Dämon
7. Nov. 20243 Min. Lesezeit
Resistente Stärke und ihre gesundheitlichen Auswirkungen
Was ist resistente Stärke genau und was bewirkt sie im Körper? Wir fassen Grundlagenwissen und aktuelle Studiendaten zusammen.
Julia Schätzer
31. Okt. 20242 Min. Lesezeit
Demenzprävention: So lassen sich Risikofaktoren minimieren und das Demenzrisiko senken
Entdecken Sie, welche modifizierbaren Risikofaktoren Sie jetzt angehen können, um Ihre Chancen auf ein gesundes Altern zu verbessern.
Sabine Dämon
24. Okt. 20242 Min. Lesezeit
Schlau trinken & recyceln – Projektbericht & Gewinnerschulen 2023/2024
Mit unserem Projekt „Schlau trinken & recyceln“ konnten wir 2023/2024 wieder an die 100 Schulen sowie fast 10.000 Schüler*innen erreichen.
bottom of page