top of page


Kochkurs Kids-Edition
Was passiert am Bauernmarkt, wie kann man leckere, vegetarische Burger zaubern und wo kommt eigentlich die Kartoffel her? Mit diesen Fragen beschäftigten sich zu Beginn der Sommerferien zwei Tage lang junge Forscher*innen im Rahmen der KinderUni Linz. Dabei konnten sie ihren Wissensdurst rund um Ernährung und Kochen stillen und dabei noch viel Neues entdecken.

Marlene Fürst
18. Sept.2 Min. Lesezeit


Stärken erkennen, Belastungen meistern: Resilienz zum Schulstart
Der Start des neuen Schuljahres nach den langen Sommerferien ist für viele Kinder und Jugendliche herausfordernd: zurück in eine andere Routine, ein Schulwechsel oder auch neue Lehrer*innen. Gerade in einer Zeit mit vielen Veränderungen ist Resilienz – also psychische Widerstandskraft – besonders gefragt. Wir informieren Sie, wie Sie als Eltern, aber auch als Lehrer*innen Kinder und Jugendliche gezielt unterstützen können.

Julia Schätzer
11. Sept.2 Min. Lesezeit


Bewegung für besseren Schlaf – warum Aktivsein beim Einschlafen hilft
Wer nachts wach liegt, kennt das Gefühl: Der Körper ist müde, aber der Kopf lässt nicht los. Schlafstörungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen – und sie können mehr als nur eine unruhige Nacht bedeuten. Neben Verhaltensmodifikationen und dem Griff zu Medikamenten gerät eine Maßnahme zunehmend in den Fokus: regelmäßige körperliche Bewegung. Eine neue Übersichtsstudie zeigt, welche sportlichen Aktivitäten besonders hilfreich sein können.

Julia Schätzer
4. Sept.3 Min. Lesezeit


Sommerpause mit Tiefenwirkung – was Erholung wirklich ausmacht
Die Temperaturen steigen, der Kalender leert sich – der Sommer ist endlich da. Zeit für Ferien, Pausen, Durchatmen. Aber was macht eine erholsame Auszeit eigentlich aus? Und wie schaffen wir es, dass sie wirklich wirkt? Ein Blick auf die Wissenschaft zeigt: Urlaubserholung lässt sich nicht planen – aber gezielt unterstützen.

SIPCAN
24. Juli2 Min. Lesezeit


Frühstücksfuchs und ausgezeichnete Buffets in Salzburgs Schulen
In Salzburger Schulen war nicht nur der Frühstücksfuchs ein großer Erfolg, auch einige Schulbuffets wurden von uns im vergangenen Schuljahr ausgezeichnet. Wir bedanken uns beim Land Salzburg für die Unterstützung und auch bei den engagierten Direktor*innen, den Pädagog*innen und den Buffetbetreiber*innen für ihre wertvolle tägliche Arbeit!

Sabine Dämon
17. Juli2 Min. Lesezeit


20 Jahre SIPCAN – Teil 4 Spezial: Gesundheitsförderung, die ankommt – Stimmen aus den Betrieben
Im Rahmen unseres Jubiläums haben wir bei einigen der Unternehmen nachgefragt, die wir seit vielen Jahren – oder auch erst weniger lang – im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge begleiten dürfen. Wir haben so viele positive Rückmeldung erhalten, und dazu auch sehr persönliche Worte, die wir heute gerne teilen und wofür wir uns auch von Herzen bedanken möchten!

SIPCAN
16. Juli4 Min. Lesezeit
bottom of page