20 Jahre SIPCAN – Teil 4: Mehr Vorsorge für gesündere Menschen und Unternehmen
- SIPCAN
- vor 5 Tagen
- 5 Min. Lesezeit
Rechtzeitige Gesundheitsvorsorge lohnt sich! Mehr Vorsorge – insbesondere von Übergewicht und Herz-Kreislauferkrankungen – gehört zu den ureigensten Zielen von SIPCAN. In 20 Jahren wurde ein Programm für unzählige Unternehmen geschaffen, das nicht nur wissenschaftlich und professionell ist, sondern das auch ankommt. Und dies nicht nur im Management, sondern auch bei den mitarbeitenden Menschen.

Herr K. schaut die Ärztin mit leicht überfragtem Blick an. Sie hat ihn soeben bei der ersten Station begrüßt und erklärt, dass nun per Schnelltest seine Blutfette und auch der Langzeitblutzucker HbA1c bestimmt werden. Nach einer kurzen Beschreibung, was diese Werte bedeuten und warum sie wichtig sind, nickt er vorsichtig: „Aha.“ Er lehnt sich etwas zurück, wirkt entspannter – auch der kleine Pieks in die Fingerkuppe ist schnell erledigt. Jetzt misst die Ärztin noch das Gewicht und den Bauchumfang und zum ersten Mal bei Herrn K. auch den Blutdruck. Ergebnis: erhöht. Dieser reagiert völlig überrascht und besorgt zugleich: „Das wusste ich nicht, ist das jetzt gefährlich?“
Vorsorge lohnt sich!
SIPCAN ist die frühzeitige Vorsorge ein großes Anliegen. Wer seine eigenen Risikofaktoren kennt, kann auch rechtzeitig und wirksam etwas gegen das Entstehen von Lebensstilerkrankungen tun. Tatsache ist aber: Nur 1 von 10 Erwachsenen nutzt die kostenlose jährliche Vorsorgeuntersuchung beim Hausarzt. Daher wissen auch 20 % der Betroffenen nicht, dass sie an Bluthochdruck oder bereits an Diabetes leiden. Das Problem dabei: Viele der Risikofaktoren spürt man nicht.
Prof. Hoppichler als Internist, Kardiologe und Vorsorgemediziner über seine damalige Vision: „Ein zentrales Ziel der Gründung von SIPCAN war, einen wesentlichen Beitrag zu besserer, frühzeitiger Vorsorge von Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen zu leisten. Unternehmen, dort wo Menschen jeden Tag arbeiten, stellen einen perfekten Ort dar, um viele zu erreichen. Daher haben wir ein Projekt ins Leben gerufen, dass direkt am Arbeitsplatz unkompliziert umgesetzt werden kann. Die wissenschaftlichen Tests und Methoden liefern ein rasches Ergebnis. Medizinische und professionelle, persönliche Beratung sowie konkrete praktische Empfehlungen ermöglichen eine gute und praxisnahe Orientierung, um besser für sich selbst sorgen zu können.“
Gesunde Mitarbeiter*innen – erfolgreiche Betriebe
Unter diesem Projekttitel startete 2006 unser erstes Projekt bei der Firma Palfinger AG. KR Ing. Hubert Palfinger Senior verstand als einer der ersten Unternehmer die Bedeutung von rechtzeitiger Vorsorge für die Mitarbeiter*innen, die aber auch Vorteile auch für ein Unternehmen bringt. Denn ein Krankenstandstag kostet dem Arbeitgeber im Durchschnitt 258 Euro. Außerdem: Unternehmen, die sich um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter*innen bemühen, zeigen diesen Wertschätzung, verbessern Arbeitsklima und Wohlbefinden und steigern Motivation, Produktivität und das Ansehen des Unternehmens – auch gegenüber potentiell neuen Mitarbeitenden. Studien zum „Return of Investment“ zeigen, dass jeder in betriebliche Gesundheitsförderung und -vorsorge investierte Euro etwa dreifach zurückkommt.
Bis heute setzen wir jährlich unsere Gesundheitsstraßen an den Standorten von Palfinger rund um Salzburg um. Über die Jahre haben aber auch viele weitere Unternehmen den spürbaren Mehrwert unseres Vorsorgeangebots erkannt, darunter auch die Bausparkasse Wüstenrot, die wir seit 2011 begleiten. Ab dem Jahr 2014 konnten wir unsere Aktivitäten umfassend ausdehnen und seither über 40 Unternehmen mit über 70 Standorten betreuen.
Seit mittlerweile über 15 Jahren verbindet PALFINGER und SIPCAN eine vertrauensvolle
Partnerschaft, die fest im betrieblichen Gesundheitsmanagement verankert ist. Seit meinem Einstieg bei PALFINGER im Jahr 2018 (Anm: bezieht sich auf Herrn Ing. Klauser, CEO) habe auch ich den Wert und die Bedeutung dieser Zusammenarbeit persönlich schätzen gelernt.
Die Gesundheitschecks, die SIPCAN bei uns regelmäßig durchführt, sind ein Dauerbrenner. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit bei unseren Mitarbeitenden und tragen maßgeblich dazu bei, Gesundheitsbewusstsein im Arbeitsalltag zu stärken. Sie sind praxisnah, niederschwellig und sehr informativ. Das und die wertschätzende und unkomplizierte Kommunikation in allen Projekten macht die Zusammenarbeit besonders wertvoll.
Ing. Hubert Palfinger, Aufsichtsratsvorsitzender PALFINGER AG und Ing. Andreas Klauser, CEO PALFINGER AG
Die ganzheitliche Sichtweise auf das komplexe System Mensch zeichnet die Arbeit von SIPCAN aus, daher war es Wüstenrot bereits 2011 ein großes Anliegen, die Expert:innen von SIPCAN für den wichtigen Bereich der Gesundheitsprävention im Unternehmen an Bord zu holen. SIPCAN unterstützt Wüstenrot aktiv in der Organisation und Durchführung der jährlichen Gesundheitstage, wo in spannenden Vorträgen wertvolles Wissen geteilt wird und unsere Mitarbeitenden zum Beispiel auch die Möglichkeit haben freiwillig einen Herz-Kreislauf-Check mit Labordiagnostik und vieles mehr zu absolvieren. Wie beliebt dieses Angebot bei unseren Mitarbeitenden ist, zeigt sich darin, dass sehr viele den SIPCAN Gesundheitspass seit Jahren führen und damit auch über ein persönliches Monitoring ihrer Gesundheit verfügen.
Generaldirektorin Dr. Susanne Riess-Hahn, Vorstandsvorsitzende der Bausparkasse Wüstenrot AG
Die Ärztin beruhigt Herrn K., der nun gesprächig ist und viele Fragen hat. Glücklicherweise zeigten sich – bis auf den erhöhten Blutdruck - bei dem heutigen Herz-Kreislauf-Check keine weiteren Risikofaktoren. Sie rät ihm aber, den Blutdruck öfter zu messen und eine weitere Beobachtung durch den Hausarzt. Auf die nächste Station ist Herr K. gespannt – hier wird die Körperzusammensetzung mittels BIA genau gemessen. Außerdem bekommt er von der Diätologin noch hilfreiche Tipps zu Ernährung und Lebensstil – und dazu eine inforeiche Sammelmappe, die er dankend mitnimmt.
Ein Feedback, das uns ans Herz geht
Die Rückmeldungen der Unternehmen freuen unser gesamtes Team natürlich sehr. Ganz besonders positiv berühren uns aber die schriftlichen Nachrichten der Teilnehmer*innen direkt nach ihren Terminen bei uns. In den letzten 10 Jahren haben wir unglaubliche, mehr als 9.000 Rückmeldungen in Form eines anonymen Feedback-Fragebogens erhalten, mit diesem Ergebnis:

Auf die Frage „Besonders gefallen hat mir…“ erhielten wir unzählige Antworten wie:
Gute Inputs für den Alltag erhalten
Meine Werte im Jahresvergleich zu beobachten; die genaue Statistik
nicht belehrend / schimpfend, sondern helfend und aufmunternd
Bestätigung, dass der Weg stimmt
die professionelle Beratung, Eingehen auf Fragen, genaue Erklärungen
Die zügige und kompetente Abwicklung
Super aufklärende Gespräche, alle nett und freundlich
Für mich war alles super interessant, sehr informativ und vor allem motivierend
Alles perfekt! Ich wünsche mir, dass ich nächstes Mal wieder teilnehmen darf. DANKE!
Herzlichen Dank dafür unsererseits – und auch für die vielen persönlichen und auch uns inspirierenden Gespräche und Begegnungen. Sie bestärken und motivieren uns weiterhin!
Ein Rundum-Paket für zukunftsfitte Unternehmen
Die Vorsorge-Checks sind aber nicht alles, was SIPCAN gesundheitsengagierten Unternehmen heute anbietet. So hat sich über die Jahre ein bewährtes „Rundum“ Paket entwickelt, das individuell an die Wünsche und Bedürfnisse der Unternehmen und ihrer Mitarbeiter*innen angepasst und auch gerne genutzt wird:
Infoblätter und Videothek mit Erklärvideos zu Themen wie Stress, Alkohol, Nikotin, Zucker u.v.m.
Online-Vorträge zu aktuellen Gesundheitsthemen – 35 Vorträge mit runden 2.400 Zuhörer*innen in den vergangenen 12 Monaten
Digitaler E-Mail-Newsletter „GesundheitsIMPULSE“ für die Mitarbeitenden – aktuell 1.130 Abonnent*innen
Studienservice für Management & Gesundheitsverantwortliche im Betrieb (Aktuelle Forschungsergebnisse allgemeinverständlich aufbereitet)
Verpflegungs-Check für Betriebsrestaurant, Getränke- und Snackangebote
SIPCAN-Auszeichnung „Ausgezeichnete Betriebsvorsorge“ für gesundheitsbewusste Unternehmen (Ein Bericht darüber hier)
Mehr über unsere Angebote zur betrieblichen Gesundheitsvorsorge finden Sie hier

Bleiben Sie dran!
Einige Einblicke in unsere Aktivitätsbereiche „Schulverpflegung“ oder „Wissenschaft“ warten noch – also bleiben Sie weiterhin gespannt und „feiern“ Sie mit!
Betriebliche Gesundheitsvorsorge damals und heute (Palfinger 2007 / Swarco 2025)
Коментарі