top of page

Sommerpause mit Tiefenwirkung – was Erholung wirklich ausmacht

Die Temperaturen steigen, der Kalender leert sich – der Sommer ist endlich da. Zeit für Ferien, Pausen, Durchatmen. Aber was macht eine erholsame Auszeit eigentlich aus? Und wie schaffen wir es, dass sie wirklich wirkt? Ein Blick auf die Wissenschaft zeigt: Urlaubserholung lässt sich nicht planen – aber gezielt unterstützen.


Nahaufnahme 3 Blumenköpfe von Blumen zwischen Zehen von nackte Füsse eines im Gras liegenden Menschen


Was uns wirklich gut tut

Erholung passiert nicht von selbst und auch nicht allein durch Nichtstun. Forschende aus der Psychologie sprechen von sechs Faktoren, die maßgeblich zur Qualität der Erholung beitragen. Wer sie berücksichtigt, profitiert länger – körperlich und seelisch:


  • Abstand gewinnen: Das Gedankenkarussell stoppen, den Kopf frei bekommen – Erholung beginnt dort, wo der Alltag endet.

  • Entspannen dürfen: Körper und Geist brauchen Momente ohne Anspruch und Anforderung. Leichte Bewegung, Schlaf, Natur oder einfach Leere im Kalender helfen dabei.

  • Frei entscheiden: Was wir tun (oder lassen), soll selbstgewählt sein – das stärkt unser Gefühl von Freiheit.

  • Zeit gestalten: Wer über seine Zeit selbst bestimmt, fühlt sich seltener getrieben. Schon kleine Rituale können helfen.

  • Neues erleben: Ein Perspektivenwechsel oder kleine Abenteuer wirken belebend – auch ohne Fernreise.

  • Gemeinschaft spüren: Gemeinsames Lachen, Kochen oder Wandern stärkt soziale Bindung – und unser inneres Gleichgewicht.


Nicht mehr – aber besser

Auch die Freizeitforschung zeigt: Es geht weniger um die Dauer der Pause, sondern um ihre Qualität. Selbstbestimmte Aktivitäten, kreative oder körperliche Bewegung, Naturkontakt und soziale Nähe fördern unser Wohlbefinden und wirken oft noch nach dem Urlaub nach.


Unser Sommer, Ihre Pause

Ob Sie nun in den Bergen sind, am See, im Garten oder einfach im eigenen Rhythmus – wir wünschen Ihnen eine Sommerzeit, die all das bietet, was Sie gerade brauchen. Vielleicht entdecken Sie etwas Neues, vielleicht genießen Sie das Vertraute. Beides ist gut.

Für uns heißt es jetzt: Batterien aufladen, Kräfte sammeln, den Sommer spüren. Anfang September melden wir uns zurück – mit frischen Ideen, neuen Themen und voller Energie.


Bis dahin wünschen wir Ihnen im Namen des gesamten SIPCAN-Teams eine erholsame, gesunde und freudvolle Sommerzeit.



Kommentare


bottom of page