top of page


Einfach losgehen stärkt (auch) die Psyche
Erinnern Sie sich, wie gut Ihnen der letzte Spaziergang getan hat? Nicht nur unser Körper profitiert von Bewegung, sondern auch unser Geist. Eine Studie zeigte kürzlich, dass schon leichte Aktivitäten wirksam sind und depressiven Verstimmungen vorbeugen können. Lesen Sie und gehen Sie los!

Julia Schätzer
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit


Weniger ist mehr – 8 Tipps für eine salzbewusste Ernährung
Salz ist lebensnotwendig, doch wie so oft gilt auch für Salz: zu viel davon kann unserer Gesundheit schaden. Wieviel Salz brauchen wir und wie kann eine salzbewusste Ernährung gelingen? Wir haben 8 alltagstaugliche Tipps!

Sabine Dämon
vor 5 Tagen5 Min. Lesezeit


Hochverarbeitete Lebensmittel: Genuss mit Suchtgefahr?
Immer mehr Studien weisen darauf hin: Hochverarbeitete Lebensmittel können abhängig machen - ähnlich wie Alkohol oder Tabak. Wie viele Menschen betroffen sind und welche Mechanismen bei der Verdauung und im Gehirn eine Rolle spielen könnten, damit beschäftigte sich kürzlich ein Forscherteam.

Nadine Gutmann
8. Mai3 Min. Lesezeit


20 Jahre SIPCAN – Teil 2: Für mehr Bewusstsein, Wissen und Ernährungskompetenz an Schulen
„Was du als Kind lernst, behältst du ein Leben lang.“ - mit dieser alten Weisheit vor Augen starteten wir vor 20 Jahren unsere Aktivitäten zum Thema Ernährung an Schulen für eine gesündere Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen. Ein Rückblick, was sich damals und seither alles getan hat und worauf wir schon auch sehr stolz sind.

SIPCAN
30. Apr.5 Min. Lesezeit


Geduldig bleiben – auch wenn es schon nervt? Wie wir mit Verzögerungen besser umgehen können
Ob ein unvorhergesehener Stau auf dem Weg zum Lieblingskonzert, eine nicht enden wollende Besprechung oder ewiges Sitzen im Wartezimmer – das Gefühl der Ungeduld kennt jede*r. Aber was genau macht uns eigentlich so ungeduldig? Und warum gelingt es manchen Menschen leichter, dabei ruhig zu bleiben?

Julia Schätzer
24. Apr.3 Min. Lesezeit


Frisches Grün: So schmeckt der Frühling
Der Frühling ist da – und mit ihm die Lust auf Frisches, Grünes und Leichtes. Wenn die Natur erwacht, sehnt sich auch unser Körper nach Vitaminen, Nährstoffen und neuer Energie. Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Sprossen, frische Kresse oder die ersten grünen Salate der Saison auf den Teller (oder ins Glas!) zu bringen!

Julia Schätzer
16. Apr.3 Min. Lesezeit
bottom of page