top of page


Ausgezeichnete Betriebsverpflegung
Die Ansprüche an die Verpflegung in einem Betrieb sind vielfältig: Sie soll für die Arbeitnehmer*innen attraktiv, leistungs- und...

Manuel Schätzer
3. Juli 20242 Min. Lesezeit


Update Nutri-Score 2.0: Das sind die neuen Änderungen
Der Nutri-Score als „Front-of-Pack“ Kennzeichnungsmodell ist ein heißes Thema. Wir berichten über die Änderungen.

Nadine Gutmann
21. Juni 20242 Min. Lesezeit


Snacks und ihr Einfluss auf den Stoffwechsel
Snacks bzw. Zwischenmahlzeiten machen oftmals einen großen Teil unserer täglichen Energieaufnahme aus und können die Ernährungsqualität...

Juliana Bhardwaj
12. Juni 20243 Min. Lesezeit


Neues Pilotprojekt: „Der Frühstücksfuchs“
Wir dürfen heute vorstellen: Der Frühstückfuchs. Gerade erst aus der Taufe gehoben, sind wir und die Schüler*innen unseres Pilotprojekts...

Julia Schätzer
15. Mai 20242 Min. Lesezeit


„Nudging“: Sanftes Schubsen für gesünderes Essen
Eine der größten Fragen in der Gesundheitsförderung lautet: Wie können wir Menschen zu einer gesünderen Ernährung bewegen? Eine...

Juliana Bhardwaj
8. Mai 20242 Min. Lesezeit


Getränke unverändert süß - weitere Impulse zur Zuckerreduktion geplant
Der Trend in der Gesellschaft geht – Hand in Hand mit den wissenschaftlichen Empfehlungen – ganz klar in Richtung Zuckerreduktion. Auch...

Manuel Schätzer
10. Apr. 20243 Min. Lesezeit


Hochverarbeitete Lebensmittel: Ein Zuviel schadet der Gesundheit
Das Angebot und der Konsum von industriell hergestellten Lebensmitteln nimmt zu. Gleichzeitig zeigen immer mehr wissenschaftliche...

Sabine Dämon
3. Apr. 20244 Min. Lesezeit


Gesunder Mensch und Planet - mit welcher Ernährung?
Welche Ernährungsform ist die beste Wahl für uns Menschen UND die unseres Planeten? Mehr pflanzliche und weniger tierische Lebensmittel...

Juliana Bhardwaj
20. März 20243 Min. Lesezeit


Milchalternativen im SIPCAN-Check
Vegane Produkte liegen im Trend. Auch im Milchregal gibt es mittlerweile ein großes Angebot an pflanzlichen Alternativen. Der aktuelle...

SIPCAN
14. Feb. 20242 Min. Lesezeit


10 Tipps, damit die guten Vorsätze langfristig gelingen
Ob ein völliger Verzicht auf alles Tierische im Veganuary oder das Einhalten bestimmter Diäten in der Fastenzeit – die guten Vorsätze...

Sabine Dämon
7. Feb. 20243 Min. Lesezeit


Mandarine oder Clementine?
Der Nikolaus bringt sie, und sie gehören unbestritten zum Advent wie auch zur kalten Jahreszeit. Im Grau in Grau des Winteralltags – wenn...

Julia Schätzer
13. Dez. 20233 Min. Lesezeit


Glücklich essen mit "Mood Food"
Unsere Ernährungsweise beeinflusst nicht nur unsere körperliche Gesundheit, sondern auch unser psychisches Wohlbefinden. Dabei hat sich...

Julia Schätzer
6. Dez. 20233 Min. Lesezeit


Sind Ihre Schüler*innen schon "Schlau informiert!"?
Mit unserer Unterrichtsbroschüre „Schlau informiert!“ können Sie Klarheit bei der Fülle an Informationen auf Lebensmittelverpackungen...

Julia Schätzer
21. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Noch hungrig, oder schon satt?
Wir denken kaum bewusst darüber nach, ob wir noch hungrig sind oder eigentlich schon satt. Die Regulation von Hunger und Sättigung...

Julia Schätzer
15. Nov. 20233 Min. Lesezeit


Gut eingehüllt - Thema Lebensmittelverpackung
Die meisten Lebensmittel im Supermarkt sind verpackt. Was sind die Gründe und welche Anforderungen müssen Verpackungen erfüllen? Ein...

Sabine Dämon
25. Okt. 20232 Min. Lesezeit


Ernährungsbildung für Lehrlinge im Betrieb?
… ja das geht, und wie! Die Firma PALFINGER ermöglicht seit vielen Jahren für ihre Lehrlinge im Rahmen ihrer Arbeitszeit einen...

Sabine Dämon
5. Okt. 20231 Min. Lesezeit


Wieviel Zucker versteckt sich in Ihrem Lieblings-Müsli?
Wissen Sie, wieviel Zucker Ihr Lieblings-Müsli oder die Cerealien auf Ihrem Frühstückstisch enthalten? Wir haben auch dieses Jahr wieder...

Sabine Dämon
28. Sept. 20232 Min. Lesezeit


Eiskalter Genuss – ab in die Sommerpause!
An einem heißen Sommertag gehört ein erfrischendes Eis einfach dazu. Von Schokoeis in der Tüte bis Wassereis am Stiel, die Auswahl ist...

SIPCAN
21. Juli 20233 Min. Lesezeit


#Lebensmittelabfall und #Portionsgröße
Die Hälfte der Lebensmittelabfälle in Österreich entsteht in den Haushalten, gefolgt vom Außer-Haus-Verzehr. Einen beträchtlichen Anteil...

SIPCAN
12. Juli 20232 Min. Lesezeit


Update Nutri-Score
Wir haben wissenschaftlich analysiert, wo die Stärken und Schwächen des Nutri-Score-Systems liegen.

Juliana Bhardwaj
5. Juli 20233 Min. Lesezeit
bottom of page




