top of page


Schlau trinken & recyceln: die Siegerschulen 2024/2025
Das neue Schuljahr ist bereits wieder im Laufen, trotzdem blicken wir heute noch einmal zurück: Mit unserem Projekt „Schlau trinken & recyceln“ konnten wir 2024/2025 eine Rekordzahl von über 12.000 Schüler*innen an 101 Schulen österreichweit erreichen. Im September besuchten wir drei Schulen, die wir als Siegerschulen für ihre tollen Einreichungen beim Gewinnspiel auszeichnen durften.

Sabine Dämon
1. Okt.5 Min. Lesezeit


Unterrichtsmaterialien für das neue Schuljahr 2025/26
Pädagog*innen aufgepasst! Sie benötigen Material für Ihren Unterricht zum Thema Ernährung, Nachhaltigkeit oder Resilienz? Wir wollen Sie unterstützen!

Julia Schätzer
29. Sept.2 Min. Lesezeit


Frühstücksfuchs und ausgezeichnete Buffets in Salzburgs Schulen
In Salzburger Schulen war nicht nur der Frühstücksfuchs ein großer Erfolg, auch einige Schulbuffets wurden von uns im vergangenen Schuljahr ausgezeichnet. Wir bedanken uns beim Land Salzburg für die Unterstützung und auch bei den engagierten Direktor*innen, den Pädagog*innen und den Buffetbetreiber*innen für ihre wertvolle tägliche Arbeit!

Sabine Dämon
17. Juli2 Min. Lesezeit


Kinder und Jugendliche stärken - Resilienz fördern
Viele Jugendliche erleben heute Stress, Leistungsdruck oder das Gefühl, nicht zu genügen. Um diesen Herausforderungen besser begegnen zu können, brauchen sie ein stabiles Fundament: innere Stärken, Selbstvertrauen und Orientierung. Wer eigene Potenziale erkennt und lernt, mit Rückschlägen umzugehen, kann Krisen besser bewältigen – und gestärkt daraus hervorgehen.

Julia Schätzer
12. Juni2 Min. Lesezeit


Frühstück: Warum die erste Mahlzeit des Tages so wichtig ist
Warum gerade für Kinder das Frühstück essenziell ist und wie Eltern eine gesunde Frühstückskultur fördern können, erfahren Sie hier.

Julia Schätzer
5. März3 Min. Lesezeit


„Stärken stärken“ – Österreichweite Schulinitiative für resiliente, gesunde Kinder
Die bundesweite Initiative „Stärken stärken“ hilft Schulen gezielt Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz und Gesundheitskompetenz zu setzen.

Manuel Schätzer
28. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Schlau trinken & recyceln – Projektbericht & Gewinnerschulen 2023/2024
Mit unserem Projekt „Schlau trinken & recyceln“ konnten wir 2023/2024 wieder an die 100 Schulen sowie fast 10.000 Schüler*innen erreichen.

Sabine Dämon
24. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Gute Noten für den Frühstückfuchs
Nicht nur die Evaluierungsergebnisse sind vielversprechend – auch die Pädag*innen geben dem Projekt eine gute Note und empfehlen es weiter.

Sabine Dämon
25. Sept. 20243 Min. Lesezeit


SIPCAN sorgt für mehr Ernährungskompetenz
Was du als Kind lernst, behältst du dein Leben lang… das ist unsere Motivation, warum wir uns für Gesundheits- bzw. Ernährungsbildung an...

Sabine Dämon
17. Juli 20243 Min. Lesezeit


Neues Pilotprojekt: „Der Frühstücksfuchs“
Wir dürfen heute vorstellen: Der Frühstückfuchs. Gerade erst aus der Taufe gehoben, sind wir und die Schüler*innen unseres Pilotprojekts...

Julia Schätzer
15. Mai 20242 Min. Lesezeit
bottom of page




