Unterrichtsmaterialien für das neue Schuljahr 2025/26
- Julia Schätzer

- 29. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Okt.
Pädagog*innen aufgepasst! Wir wollen Sie unterstützen! Sie benötigen Material für Ihren Unterricht zum Thema Ernährung, Nachhaltigkeit oder Resilienz? Sie wollen Kindern einen gesünderen Schulalltag bieten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unsere kostenlosen Unterrichtsmaterialien sind nicht nur zeitsparend, altersgerecht und ansprechend, vor allem sind sie thematisch aktuell und relevant, wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisnah. Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen Wissen zu vermitteln, das Selbstfürsorge und einen gesunden Lebensstil fördert.

Regelmäßig über das Jahr verteilt schreiben wir unsere beliebten, kostenlosen Unterrichtsprogramme und Unterrichtsbroschüren rund um das so wichtige Thema „Gesunde Ernährung“ zur Bestellung für Ihren Unterricht aus. Ganz zu Beginn des neuen Schuljahres gibt es noch die Möglichkeit sich für den „Trink- und Jausenführerschein“, unserem Modulset für den Biologieunterricht in der 5. Schulstufe, anzumelden. Das sich seit heuer im neuen Look und mit überarbeiteten Inhalten präsentiert.
Für die Volksschüler wird es auch im heurigen Schuljahr wieder die „Jausentiger“-Unterrichtsbroschüre geben. Die Ausschreibung startet am 6. Oktober und der Versand erfolgt dann Mitte November.
Weiter geht es mit den Unterrichtsbroschüren „Schlau frühstücken!“ für die 5. bis 8. Schulstufe am 8. Oktober mit Versand Mitte November, gefolgt von „Schlau informiert!“ für die 9. bis 12. Schulstufe im Anfang Dezember mit anschließendem Versand nach den Weihnachtsferien. Anfang Januar 2025 macht die „Zuckerdetektive“-Broschüre den Abschluss für das Wintersemester. Diese wird Ende Februar versandt.
Im Sommersemester geht es weiter mit Anfang März „Schlau trinken & recyceln!“ sowie Anfang April „Stärken stärken“. Der Versand erfolgt jeweils im darauffolgenden Monat.

Gerne können Sie sich für alle Schulprogramme jederzeit über die Online-Anmeldeformulare auf den jeweiligen Seiten der Unterrichtsprogramme.
Tipp! Abonnieren Sie jetzt unsere SCHULnews – wir halten Sie regelmäßig über den Bestellstart unserer Unterrichtsprogramme auf dem Laufenden.








Kommentare