top of page


Schlau trinken & recyceln: die Siegerschulen 2024/2025
Das neue Schuljahr ist bereits wieder im Laufen, trotzdem blicken wir heute noch einmal zurück: Mit unserem Projekt „Schlau trinken & recyceln“ konnten wir 2024/2025 eine Rekordzahl von über 12.000 Schüler*innen an 101 Schulen österreichweit erreichen. Im September besuchten wir drei Schulen, die wir als Siegerschulen für ihre tollen Einreichungen beim Gewinnspiel auszeichnen durften.

Sabine Dämon
1. Okt.5 Min. Lesezeit


Fünf Monate Einwegpfand: Wie lautet die aktuelle Bilanz?
Der 5. Juni ist Weltumwelttag. Mit dem Einwegpfand hat Österreich seit Anfang 2025 ein Zeichen zur Ressourcenschonung gesetzt. Millionen Getränkeflaschen und -dosen wurden bereits retourniert. Was passiert damit und wie fällt die erste Bilanz aus? Wir haben bei Monika Fiala, Geschäftsführerin von EWP Recycling Pfand Österreich nachgefragt.

Sabine Dämon
3. Juni3 Min. Lesezeit


Pfandpflicht und Recycling: Neue Herausforderungen und Chancen an Schulen
Seit 1. 1. 2025 gilt in Österreich eine Pfandpflicht auf Einweggetränkeverpackungen, um die Recyclingquote von PET und Alu zu erhöhen.

Bastian Preissler
17. Jan.2 Min. Lesezeit


Glas im Verpackungs-Check
Die Ansprüche an Verpackungen steigen, besonders an die Nachhaltigkeit. Bis vor einigen Jahren galt Glas als die umweltbewusste...

Sabine Dämon
5. Juni 20243 Min. Lesezeit
bottom of page




