top of page


Stärken erkennen, Belastungen meistern: Resilienz zum Schulstart
Der Start des neuen Schuljahres nach den langen Sommerferien ist für viele Kinder und Jugendliche herausfordernd: zurück in eine andere Routine, ein Schulwechsel oder auch neue Lehrer*innen. Gerade in einer Zeit mit vielen Veränderungen ist Resilienz – also psychische Widerstandskraft – besonders gefragt. Wir informieren Sie, wie Sie als Eltern, aber auch als Lehrer*innen Kinder und Jugendliche gezielt unterstützen können.

Julia Schätzer
11. Sept.2 Min. Lesezeit


Hunger und Sättigung – warum wir essen und wann wir satt sind
Hunger und Sättigung scheinen auf den ersten Blick rein körperliche Vorgänge zu sein – der Magen knurrt, wir essen, wir sind satt. Doch wer kennt das nicht: ein Griff zur Schokolade nach einem stressigen Tag, das Aufessen von Tellerresten der Kids oder der Nachschlag beim Familienfest - neben psychologischen Aspekten beeinflussen auch das Angebot, die Portionsgröße und woraus unsere Mahlzeit besteht, warum wir (weiter) essen und wann wir uns satt fühlen.

Sabine Dämon
11. Apr.3 Min. Lesezeit
bottom of page




