SIPCAN
  • SIPCAN
    • Über SIPCAN
    • Ziele
    • Vorstand & Beirat
    • Team
    • Spenden
    • Industrielle Partner
    • Institutionelle Partner
    • Kontakt
  • Aktuell
  • Betriebe
    • Herz-Kreislauf-Check
    • Körper-Check
    • Fitness-Check
    • Ernährungs-Check
    • Vorträge
  • Schulen
    • Trink- und Jausenführerschein
    • Bewegung macht Spaß
    • Schlau Trinken
  • Verpflegung
    • Automaten
    • Schulbuffet
    • Menü Check
  • Checklisten
    • Getränkeliste
    • Milchliste
    • Süßigkeitenliste
    • Online Checklisten
    • Zucker-Challenge
  • Forschung
  • Downloads
    • Schulen
    • Checklisten
    • Betriebe
    • Leitfäden
    • Sonstiges
  • Gesundheitssituation Oesterreicher
  • Gesundheitssituation Kinder
  • Was Praevention bringt
  • Begriffe
  • Menü
  • Spenden
  • Aktuell neue Idee
  • Neue Seite
  • Downloads
  • Körper-Check
  • Industrielle Partner

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

(Salzburg, 28. April 2015)

"Entwickeln wir gemeinsam eine Kultur der Prävention im Bereich Sicherheit und Gesundheits-schutz bei der Arbeit" - so lautet das heurige Motto des weltweit begangenen Aktionstages für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April, der von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) organisiert wird. Dabei soll allerdings nicht nur die Vermeidung von Unfällen und Verletzungen im Fokus stehen (die klassischen Ziele des Arbeitsschutzes bzw. ArbeitnehmerInnenschutzes), vielmehr muss ergänzend dazu von allen Seiten (betrieblich und auf nationaler Ebene) aktiv an gesünderen Arbeitsbedingungen wie auch an der Prävention von psychosozialen Risiken und Stress mitgewirkt werden (u.a. ein Ziel in der Gesundheitsförderung).

SIPCAN unterstützt seit vier Jahren auch die Wüstenrot Gruppe mit gezielten Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Vergangene Woche wurde in der Firmenzentrale in der Stadt Salzburg im Rahmen der Gesundheitstage wieder der jährliche SIPCAN Gesundheits-Check zur Vorsorge von Herz-Kreislauf Erkrankungen angeboten. Ein Vortrag zum Thema gesunder Schlaf lieferte darüber hinaus neben Faktenwissen vor allem Tipps und Übungen, um häufigen, vor allem stressbedingten Schlafstörungen entgegenzuwirken.

Die MitarbeiterInnen erhielten durch das SIPCAN-Team (Mediziner, Diätologinnen) ein vertrauliches, ärztliches Anamnesegespräch sowie eine Lebensstilberatung. Gewichtsdaten, Blutdruck und diverse Blutparameter wurden gemessen – inkl. Eintragung in einen persönlichen Gesundheitspass. Auf Basis einer individuellen Analyse des Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erfolgten ärztliche Vorsorge- und Therapieempfehlungen, ebenso wie Beratung und Motivation zur Veränderung des Lebensstils (Ernährung, Bewegung, Stress, Alkohol, Nikotin usw.). Zudem hatten die TeilnehmerInnen die Möglichkeit zur Messung ihrer Körperzusammensetzung. Entsprechende Praxistipps bzw. informative Unterlagen und Broschüren unterstützen die TeilnehmerInnen bei der Umsetzung im Alltag.

Da die Gesundheits-Checks direkt vor Ort im Betrieb stattfinden können, wird das Angebot von den MitarbeiterInnen jedes Jahr gut genützt. An drei Tagen nahmen mit circa 110 TeilnehmerInnen unterschiedlichsten Alters heuer so viele an den Gesundheits-Checks teil, wie nie zuvor. Auch in sämtlichen Landesdirektionen von Wüstenrot werden die Gesundheitstage noch dieses Jahr angeboten.
Weiter zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Bild
Bild: Wüstenrot
Special Institute for Preventive Cardiology And Nutrition
Impressum
✕