SIPCAN
  • SIPCAN
    • Über SIPCAN
    • Ziele
    • Vorstand & Beirat
    • Team
    • Spenden
    • Institutionelle Partner
    • Industrielle Partner
    • Kontakt
  • Aktuell
  • Betriebe
    • Herz-Kreislauf-Check
    • Körper-Check
    • Fitness-Check
    • Ernährungs-Check
    • Vorträge
  • Schulen
    • Trink- und Jausenführerschein
    • Bewegung macht Spaß
    • Schlau Trinken
  • Verpflegung
    • Automaten
    • Schulbuffet
    • Menü Check
  • Checklisten
    • Getränkeliste
    • Milchliste
    • Süßigkeitenliste
    • Online Checklisten
    • Zucker-Challenge
  • Forschung
  • Downloads
    • Schulen
    • Checklisten
    • Betriebe
    • Leitfäden
    • Sonstiges
  • Gesundheitssituation Oesterreicher
  • Gesundheitssituation Kinder
  • Was Praevention bringt
  • Begriffe
  • Menü
  • Spenden
  • Aktuell neue Idee
  • Neue Seite
  • Downloads
  • Körper-Check
  • Schlau Informiert

Präsentationen 2011

Präsentationen auf Kongressen und wissenschaftlichen Tagungen sowie Fortbildungen und Expertenmeetings
  • Gesunde Eltern - Gesunde Kinder.
    SIPCAN als Aussteller am Symposium der Plattform Elterngesundheit (Marketplace mit aktiven Institutionen), Wien (02.12.11)
  • Gastrointestinale Funktionsstörungen. (F. Hoppichler)
    Vorsitz im Rahmen der Ärztefortbildung der Österr. Gesellschaft für Gastroenterologie u. Hepatologie sowie der Österr. Gesellschaft für Psychosomatik in der Inneren Medizin, Salzburg (26.11.11)
  • M. Proske, M. Schätzer, P. Rust, S. Dämon, F. Hoppichler: Evaluierung eines Ampelkennzeichnungssystems für Schulbuffets. Wien Klin Woschr 2011, 123(21-22, Suppl.2), S19-20. (Vortrag: Jahrestagung der Österr. Diabetes Gesellschaft, Salzburg, 18.11.11)
  • Evaluierung eines Ampelkennzeichnungssystems für Schulbuffets. (S. Dämon)
    Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der Österr. Diabetes Gesellschaft, Salzburg (17.-19.11.11)
  • Der Trink- und Jausenführerschein. (M. Schätzer)
    Fortbildung an der KPH Wien (17.11.11)
  • Morgen fang ich an! Abnehmen im Alltag - das Gewicht halten. (Reihe Zeitkrankheiten)
    (S. Dämon)
    Seminar im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung von St. Virgil Salzburg, Salzburger Gebietskrankenkasse, Obesity Academy Austria, Intrafakultärer Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft der Universität Salzburg sowie SIPCAN; St. Virgil, Salzburg (05.11.11)
  • Fallseminar Österreichische Adipositasgesellschaft. Fallbeispiele. (F. Hoppichler)
    Vorsitz und Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der Österr. Gesellschaft für Innere Medizin, Innsbruck (05.-08.10.11)
  • EURIKA - Versorgungslage Österreichischer Statinpatienten. (F. Hoppichler)
    Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der Österr. Gesellschaft für Innere Medizin, Innsbruck (05.-08.10.11)
  • S. Dämon, M. Schätzer, F. Hoppichler: Schlau trinken. Initiative für ein gesundheitsförderndes Trinkverhalten an Österreichs Schulen. 
    Wien Klin Woschr 2011, 123(17-18), A37. Auszeichnung mit dem 3. Abstractpreis 2011 (Vortrag: Jahrestagung der Österr. Adipositas Gesellschaft, Seggau, 30.09.11)
  • Schlau Trinken. Initiative für ein gesundheitsförderndes Trinkverhalten an Österreichs Schulen. (S. Dämon)
    Vortrag auf der Jahrestagung der Österr. Adipositas Gesellschaft, Seggau (30.09.-01.10.11)
  • M. Schätzer, S. Dämon, F. Hoppichler: Der Trink- und Jausenführerschein: Unterrichtsmodule verbessern Ernährungswissen und -verhalten. Wien Klin Woschr 2011, 123(17-18), A37. (Vortrag: Jahrestagung der Österr. Adipositas Gesellschaft, Seggau, 30.09.11)
  • Der Trink- und Jausenführerschein: Unterrichtsmodule verbessern Ernährungswissen und -verhalten. (M. Schätzer)
    Vortrag auf der Jahrestagung der Österr. Adipositas Gesellschaft, Seggau (30.09.-01.10.11)
  • Neue Entwicklung bei VLCDs und anderen Supplementen: Software und Programme. (S. Dämon)
    Vorsitz im Rahmen der Sitzung auf der Jahrestagung der Österr. Adipositas Gesellschaft, Seggau (30.09.-01.10.11)
  • Schulernährung: Schwerpunkt Trink- und Jausenführerschein. (M. Schätzer)
    Fortbildung an der PH Tirol (29.09.11)
  • Nachhaltigkeit wirkt - Ergebnisse und Beispiele nationaler Erfahrungen zum Thema Ernährung. (M. Schätzer)
    Vortrag und Moderation eines World Cafés im Rahmen des Symposiums "Nachhaltigkeit in der Gesundheitsförderung" am Fachhochschul-Studienzentrum Pinkafeld (09.06.11)
  • Smartfood statt Fastfood. (M. Schätzer)
    Vortrag in der Arbeiterkammer Wien (10.05.11)
  • Diabetes Mellitus - Epidemie des 21. Jahrhunderts. (F. Hoppichler)
    Vortrag im Rahmen des Informationstags im Gesundheits-Informations-Zentrum der SGKK (12.04.11)
  • Das Schulbuffet. Wege zu einer gesundheitsfördernden Pausenverpflegung. (M. Schätzer)
    Vortrag im Rahmen des Diplomkurses für SchulärztInnen der Österreichischen Ärztekammer (05.03.11)
  • Ist eine gesunde Pausenverpflegung möglich? (M. Schätzer)
    Fortbildungsveranstaltung für SchulärztInnen, Landesschulrat Oberösterrich (25.01.11)​
Special Institute for Preventive Cardiology And Nutrition
Datenschutzinformation
Impressum