SIPCAN
  • SIPCAN
    • Über SIPCAN
    • Ziele
    • Vorstand & Beirat
    • Team
    • Spenden
    • Institutionelle Partner
    • Industrielle Partner
    • Kontakt
  • Aktuell
  • Betriebe
    • Herz-Kreislauf-Check
    • Körper-Check
    • Fitness-Check
    • Ernährungs-Check
    • Vorträge
  • Schulen
    • Trink- und Jausenführerschein
    • Bewegung macht Spaß
    • Schlau Trinken
  • Verpflegung
    • Automaten
    • Schulbuffet
    • Menü Check
  • Checklisten
    • Getränkeliste
    • Milchliste
    • Süßigkeitenliste
    • Online Checklisten
    • Zucker-Challenge
  • Forschung
  • Downloads
    • Schulen
    • Checklisten
    • Betriebe
    • Leitfäden
    • Sonstiges
  • Gesundheitssituation Oesterreicher
  • Gesundheitssituation Kinder
  • Was Praevention bringt
  • Begriffe
  • Menü
  • Spenden
  • Aktuell neue Idee
  • Neue Seite
  • Downloads
  • Körper-Check
  • Schlau Informiert

Gesundheitsfördernde Snackautomaten: Ein engagierter Buffetbetrieb zeigt es vor!

(Wien, 17. Februar 2015)

Wer kennt das nicht: Man möchte sich an einem Snackautomaten eine vernünftige Jause kaufen, aber alles, was zur Auswahl steht, sind Süßigkeiten, salzige Knabbereien, stark zuckerhaltige Limonaden und Energy-Drinks. Gerade an Schulen sind diese zur Jause aber mehr als ungeeignet. 

Aus diesem Grund hat ein erfahrener Buffetbetrieb in Wien unter seinem Firmenleitsatz „Cool is(s)t gesund“ gemeinsam mit SIPCAN den gesundheitsfördernden Jausenautomaten „Snackpoint“ entwickelt. 

Die Idee basiert auf der Überlegung, dass auch an Schulen, wo der Betrieb eines Schulbuffets nicht möglich ist, eine Pausenverpflegung mit hoher Qualität angeboten werden kann. Die Auswahl soll dabei nicht nur attraktiv, sondern auch gesundheitsfördernd sein. 

„Snackpoint“ ist eine Kombination aus Lebensmittel- und Getränkeautomat. Neben Wasser und gespritzten Fruchtsäften wird der Automat täglich mit frischem Gebäck belegt mit viel Gemüse und Käse oder Schinken befüllt. Um Verbote zu vermeiden, können - wie an einem großen Schulbuffet - auf Wunsch auch Mehlspeisen (fettarme Teige, idealerweise mit Obstanteil) und in geringen Mengen Süßigkeiten mit kleiner Verpackungsgröße angeboten werden. Milchprodukte und Obst sind immer fixer Bestandteil.

Außerdem gibt es ein innovatives System für ein Kombiangebot: Wer ein belegtes Gebäck plus ein Getränk möchte, erhält beim Kauf des Gebäcks eine Rabattmünze, mit der das Getränk verbilligt aus dem Automaten kommt.   

Im Jänner 2015 wurde "Snackpoint" als Vorzeigebeispiel im Rahmen des SIPCAN Automaten-Checks ausgezeichnet. Ein aktuelles Feedback des ersten Standortes von "Snackpoint" ist vielversprechend: Frau Mag.a Nina Hochleitner, Direktorin des GRG 1 Stubenbastei, ist mit dem Angebot von Snackpoint sehr zufrieden. „Aus meiner Sicht nehmen die SchülerInnen das Angebot sehr gut und gerne an. Es gab bisher keine einzige negative Rückmeldung – und das würden die Kinder sonst sofort tun!“

Damit ist klar: Eine gesundheitsfördernde Gestaltung von Snackautomaten in Schulen ist möglich. 

Weiter zum SIPCAN Automaten-Check
Bild
Special Institute for Preventive Cardiology And Nutrition
Datenschutzinformation
Impressum