SIPCAN
  • SIPCAN
    • Über SIPCAN
    • Ziele
    • Vorstand & Beirat
    • Team
    • Spenden
    • Institutionelle Partner
    • Industrielle Partner
    • Kontakt
  • Aktuell
  • Betriebe
    • Herz-Kreislauf-Check
    • Körper-Check
    • Fitness-Check
    • Ernährungs-Check
    • Vorträge
  • Schulen
    • Trink- und Jausenführerschein
    • Bewegung macht Spaß
    • Schlau Trinken
  • Verpflegung
    • Automaten
    • Schulbuffet
    • Menü Check
  • Checklisten
    • Getränkeliste
    • Milchliste
    • Süßigkeitenliste
    • Online Checklisten
    • Zucker-Challenge
  • Forschung
  • Downloads
    • Schulen
    • Checklisten
    • Betriebe
    • Leitfäden
    • Sonstiges
  • Gesundheitssituation Oesterreicher
  • Gesundheitssituation Kinder
  • Was Praevention bringt
  • Begriffe
  • Menü
  • Spenden
  • Aktuell neue Idee
  • Neue Seite
  • Downloads
  • Körper-Check
  • Schlau Informiert

Gesunde MitarbeiterInnen - Erfolgreiche Betriebe

(Österreich, 22. Februar 2017)
​
​Betriebliche Gesundheitsförderung hat das Ziel Krankheiten am Arbeitsplatz vorzubeugen, Gesundheit zu stärken und das Wohlbefinden der MitarbeiterInnen zu verbessern. Schließlich verbringt jeder Arbeitnehmer ein Drittel der Tageszeit im Unternehmen – Führungskräfte oft viel mehr! Arbeitsplatz und Arbeitsumfeld beeinflussen die Gesundheit maßgeblich – aber nicht nur arbeitsimmanenter Stress, sondern auch die Art der Tätigkeit haben Einfluss auf den Gesundheitszustand der MitarbeiterInnen.
 
Durch betriebliche Gesundheitsförderung kann die Gesundheit der MitarbeiterInnen maßgeblich gefördert werden! Falsche Ernährungsgewohnheiten, Bewegungsmangel und Übergewicht können zu Lebensstilerkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck führen und das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko ansteigen lassen. Solche Risikofaktoren können durch betriebliche Gesundheitsfaktoren rechtzeitig erkannt und durch gezielte Maßnahmen kann erfolgreich interveniert werden.
 
SIPCAN bietet als Spezialist für Herz-Kreislauf-Gesundheit ein umfangreiches Angebot zur betrieblichen Gesundheitsförderung an und setzt bei allen seinen Beratungsmaßnahmen hauseigene MedizinerInnen, ErnährungswissenschafterInnen und DiätologInnen ein, die zur Umsetzung direkt in den Betrieb kommen. Ob Herz-Kreislauf-Check, Körper-Check, Fitness-Check, Ernährungs-Check oder Informationsvorträge zu Ernährung und Lebensstilerkrankungen – SIPCAN deckt mit seinem Angebot ein breites Spektrum in der betrieblichen Gesundheitsförderung ab und unterstützt Unternehmen dabei MitarbeiterInnen zu einem gesundheitsförderlichen Lebensstil zu motivieren.
 
Der Mehrwert für Unternehmen und MitarbeiterInnen ist schlagend! Ein Euro, der für Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung ausgegeben wird, spart Unternehmen langfristig Ausgaben von 2,5 Euro. Krankenstandskosten sinken pro MitarbeiterIn pro Jahr um bis zu 335 Euro. Die höhere Arbeitszufriedenheit wirkt sich direkt auf die Arbeitsproduktivität aus.
 
Im Kalenderjahr 2016 haben 784 MitarbeiterInnen an den Programmen von SIPCAN zur betrieblichen Gesundheitsförderung teilgenommen. Das Angebot von SIPCAN wurde durchschnittlich mit der Schulnote „sehr gut“ (Note 1,2) bewertet. Über 95 % der MitarbeiterInnen würden die Teilnahme einer/m KollegIn weiter empfehlen! Alle MitarbeiterInnen gaben zudem an, in dieser Leistung einen großen Mehrwert zu erleben, den sie positiv mit dem Unternehmen assoziieren.
 
Mehr Informationen zu unseren Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung finden Sie hier und zum Download in unserer neu überarbeiteten Broschüre zur betrieblichen Gesundheitsförderung (PDF, 1.873 kb).
Bild
Zu weiteren News
Special Institute for Preventive Cardiology And Nutrition
Datenschutzinformation
Impressum