Mit ExpertInnen aus ganz Europa austauschen, neue Forschungsergebnisse erfahren, Ideen aufgreifen und immer „up to date“ sein – das zeichnet die WissenschafterInnen von SIPCAN aus. In diesem Sinne waren unsere Mitarbeiter und MitarbeiterInnen in den letzten Wochen auf Tagungen und Kongressen in Karlsruhe, Bratislava, Rotterdam und auch in Österreich unterwegs. Ein interessanter Vortrag in Rotterdam wurde von Raymond Gemen vom Europäischen Informationszentrum für Lebensmittel gehalten, der über die Verwendung von Social Media und der damit einhergehenden Herausforderung und auch Chancen für Gesundheitsfachkräfte. Sein abschließendes Statement regt zum Nachdenken an: „Gesundheitsfachkräfte sollen qualifizierte Botschafter der wissenschaftlich fundierten Aussage sein! Seien Sie Teil dieser (Online-)Unterhaltung und packen Sie alternative Fakten ein“. Auch beim ersten Eferdinger Ernährungsforum wurden spannende Inhalte präsentiert. Wussten Sie z.B., dass stark übergewichtige Personen eine wissenschaftlich messbar höhere Essgeschwindigkeit im Vergleich zu Normalgewichtigen aufweisen?
Kommentare sind geschlossen.
|
Kategorien
Alle
Archiv
April 2018
|