Eine sehr schwierige Aufgabe, weil es eine laufende Gratwanderung ist gesunde Angebote in charmanter und zielgruppengerechter Weise unter das junge Volk zu bringen. Und dies noch dazu im herausfordernden Bereich der Schule.
Herausfordernd deshalb,
- weil z.B. der Tagesumsatz in nur 60 Minuten und der Jahresumsatz in nur ca. 178 Verkaufsstunden erwirtschaftet werden muss.
- weil es z.B. kaum ein anderes Geschäft gibt, bei dem die Verkaufspreise nur mit der Freigabe einer betriebsexternen Arbeitsgruppe (hier: Schulgemeinschaftsausschuss) verändert werden dürfen.
- weil z.B. Erziehungsberechtigte sich beschweren, dass das zweigängige Mittagsmenü um € 3,90 nicht komplett in Bio-Qualität angeboten wird.
- weil in unmittelbarer Nähe vieler Schulen Fastfood-Geschäfte und Take-Aways aufsperren, bei denen sich die Kinder und Jugendlichen all jene Produkte kaufen können, die von den Schulbuffetbetreibern vermieden werden.
- weil z.B. Pizzaboten die SchülerInnen mit Angeboten locken und die Pizzas dann direkt an die Schule geliefert werden.
SIPCAN möchte sich bei allen Buffetbetrieben bedanken, dass Sie sich Tag für Tag für eine ausgewogene, gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung der Kinder einsetzen! Über 140 Buffetstandorte in ganz Österreich haben ein von SIPCAN überprüftes, gesundheitsförderndes Warenangebot.
Wir sind stolz mit diesen Buffetbetrieben zusammen arbeiten zu dürfen!