Der Plan von Herrn Steidl: In den kommenden 10 bis 15 Jahren sollten Salzburgs Schulen soweit mit eigenen Schulküchen ausgerüstet sein, dass jedem Schulkind ein frisch zubereitetes warmes Mittagessen angeboten werden kann. Mit viel Weitblick soll so zur langfristigen Gesundheit der Erwachsenen von morgen beigetragen werden. Wie wir finden ein sehr lobenswertes Engagement!
Presseberichte:
meinbezirk.at (30.05.2016): Salzburgs SPÖ-Klubobmann Walter Steidl will beim Essen in der Schule umrühren. Zum Beitrag >>
Salzburger Nachrichten (30.05.2016, online): Schulen: Selber kochen statt Leberkäse und Fertig-Pizza.
Zum Beitrag >>