Julia Schätzer15. Sept. 20212 Min.Schlau trinken & Schlau recyceln! - Teil 1Trotz der wiederholten Lockdowns und der dadurch zeitlich verzögerten Umsetzung ließen sich viele Schulen nicht davon abhalten an unserem...
SIPCAN8. Sept. 20211 Min.Trink- und Jausenführerschein - Plätze aufgestockt!Dieses Jahr wird für uns sehr ereignisreich. Es gibt neue Projekte, alte Projekte und adaptierte Projekte - es wird richtig viel los...
Manuel Schätzer14. Juni 20211 Min.Ausgezeichnetes Getränkeangebot an der MS HimbergAn Mittelschulen, Gymnasien und Höheren Schulen stehen an mindestens jeder zweiten Schule ein oder mehrere Automaten mit kalten...
Julia Schätzer9. Juni 20212 Min.Der Trink- und Jausenführerschein wirkt – Anmeldung jetzt fürs kommende Schuljahr!Mit dem Trink- und Jausenführerschein werden österreichischen Schulen seit 2010 kostenlose Unterrichtsmaterialien zum Thema gesunde...
Sabine Dämon19. Mai 20212 Min.Versteckte Heldinnen und HeldenEndlich kehrt wieder ein Stück Normalität zurück und mit allen Schüler*innen auch das Leben in den Schulen. Das bedeutet auch für die...
Sabine Dämon12. Mai 20212 Min.So starten Sie gut in den TagZu einer gesunden Ernährung gehört nicht nur, auf die richtige Auswahl und Zusammensetzung zu achten, sondern auch auf die Gestaltung der...
Sabine Dämon6. Mai 20213 Min.Kluge Nahrung fürs GehirnBeim Stichwort „Brainfood“ werden schnell persönliche Erinnerungen wach. Erinnerungen an meine Großmutter, die mir als Schülerin am...
Juliana Bhardwaj2. Mai 20212 Min.So wichtig ist das tägliche Frühstück für KinderScience News 06: Frühstücken oder nicht? Die Bedeutung des Frühstücks für die kognitive Leistungsfähigkeit und psychische Gesundheit bei...
Julia Schätzer21. Apr. 20212 Min.Schlau recycling - aber wie?Jede*r Österreicher*in produziert täglich im Durchschnitt 1,3 kg Haushaltsabfälle. Umso wichtiger ist es, dass das Thema Recycling in...
SIPCAN15. Apr. 20212 Min.Weniger Süße - kleinere GrößeZucker ist in aller Munde - ob bewusst hinzugefügt, oder unbewusst konsumiert, weil er in vielen Lebensmitteln „versteckt“ ist. Fakt ist:...
Manuel Schätzer7. Apr. 20211 Min.Rundum ausgezeichnetWer an das Thema Essen in der Schule denkt, der sieht meist einen Berg von Wurstsemmeln, Süßigkeiten oder aufgewärmtes „Kantinenessen“...
Barbara Holstein17. Feb. 20212 Min.Das Projekt "Bewusst trinken" kommt zum AbschlussDas Projekt „Bewusst trinken“, das uns die letzten zwei Jahre begleitet und beschäftigt hat, wurde Ende Jänner erfolgreich beendet....
Sabine Dämon3. Feb. 20211 Min.Des Tigers Erfolgsritt geht weiterDer Jausentiger hat sich wieder einmal selbst übertroffen! Im vergangenen Herbst konnten Volksschulen wieder die sehr beliebte Broschüre...
Julia Schätzer27. Jan. 20212 Min.Trotz Lockdown zum Trink- und JausenführerscheinDer Trink- und Jausenführerschein wirkt und funktioniert auch in Lockdown-Zeiten. Wir freuen uns über den Bericht einer Schule!
Juliana Bhardwaj24. Jan. 20212 Min.Der Trink- und Jausenführerschein wirkt!Science News 01: Auswirkungen eines Ernährungsprogramms auf die freie Zuckeraufnahme und ernährungsbezogenes Wissen bei Schulkindern der...
Sabine Dämon19. Jan. 20211 Min.Dorthin können sich übergewichtige Menschen wenden! (Update 2021)Der Bedarf an guten Beratungs- bzw. Therapiemöglichkeiten und entsprechende Adressen, wohin sich übergewichtige Menschen wenden können,...
SIPCAN18. Dez. 20201 Min.Vom Glück und DurchhaltenGlück ist eine stille Stunde, Glück ist auch ein gutes Buch, Glück ist Spaß in froher Runde, Glück ist freundlicher Besuch. Glück ist...
SIPCAN25. Nov. 20201 Min.Zuckerdetektiv - In der Schule dem Zucker auf der Spur Was ist eigentlich Zucker, wo versteckt er sich überall und was macht Zucker in unserem Körper? Diesen und anderen spannenden Fragen rund...
SIPCAN19. Okt. 20201 Min.Der Jausentiger geht wieder um...Zwei Jahre ist es nun her, dass unser (nicht nur von uns) geliebter Jausentiger das Licht der Welt erblickt hat. Seither finden auch...
SIPCAN7. Okt. 20202 Min.Ist Ernährung an Ihrer Schule fixes Thema?Immer wieder wird von Fachexperten gefordert: Ernährungsbildung muss fix bzw. mit mehr Stunden in den Lehrplänen verankert werden! Neben...