Juliana Bhardwaj28. Apr.2 Min.Fördert Stress den Konsum süßer Getränke?Science News 16: Zusammenhang zwischen Stress und dem Konsum süßer Getränke bei Jugendlichen während der Pandemie. Stress gehört zum...
Juliana Bhardwaj27. März3 Min.Frühstücken für ein gesundes Herz?Science News 15: Auswirkungen des täglichen Frühstücks auf die kardiovaskuläre Gesundheit. Zahlreiche Forschungsergebnisse der letzten...
SIPCAN16. März2 Min.Im Fokus: Der Nutri-ScoreEine farbliche Kennzeichnung von Lebensmitteln zur Erleichterung einer „gesunden“ Kaufentscheidung wird schon lange diskutiert. Systeme...
Juliana Bhardwaj21. Feb.3 Min.So ernähren und bewegen sich Österreichs Schüler*innen (Ergebnisse)Science News 14: From Science 2 School – Eine Schulstudie zum Ernährungs- und Bewegungsverhalten. Eine gesunde Lebensweise mit...
Sabine Dämon16. Feb.2 Min.Unter der Lupe: HesperidinEs geht doch nichts über eine fruchtig-süße, saftige Orange! Für all jene, die die weiße Schalenhaut verschmähen, ein Tipp: Gerade darin...
Sabine Dämon2. Feb.2 Min.So ernähren und bewegen sich Österreichs Schüler*innenEssen sportlich aktivere Schüler*innen mehr Obst und Gemüse? Bewegen sich übergewichtige Schüler*innen tatsächlich weniger? Diese und...
Juliana Bhardwaj28. Jan.3 Min.Schützt Salzreduktion Herz und Gefäße?Science News 13: Salzreduktion zur kardiovaskulären Prävention. Die WHO empfiehlt zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine...
Sabine Dämon12. Jan.1 Min.Forschung: 5-Jahres-BilanzDer Abschluss bzw. Neustart eines Jahres ist stets ein guter Anlass zum Sortieren, Auflisten und Bilanzziehen. So haben wir dies gerade...
Juliana Bhardwaj20. Dez. 20213 Min.Mahlzeiten beeinflussen das Wohlbefinden von KindernScience News 12: Eine gute Mahlzeitenqualität steigert das psychische Wohlbefinden von Kindern. Regelmäßige, gesunde Mahlzeiten spielen...
Sabine Dämon9. Dez. 20212 Min.Sauberes EtikettVerbraucher*innen legen heute zunehmend Wert auf gesunde und möglichst natürliche Lebensmittel. Viele beschäftigen sich erfreulicherweise...
Manuel Schätzer24. Nov. 20211 Min.Junge WissenschaftAngehende wissenschaftliche Talente zu fördern ist SIPCAN ein großes Anliegen. So begleiten und unterstützen wir Masterstudent*innen der...
Juliana Bhardwaj14. Nov. 20213 Min.Der Schulbuffet-Check: die MethodeScience News 11: Der SIPCAN Schulbuffet-Check: Eine Methode zur Evaluierung und Optimierung des Angebots an Schulbuffets. Eine...
Sabine Dämon6. Okt. 20212 Min.283 Müslis und Cerealien im CheckEin gesundes Frühstück sorgt dafür, dass nach der nächtlichen „Fastenphase“ unser Gehirn wieder optimal mit Energie und Nährstoffen...
Juliana Bhardwaj3. Okt. 20214 Min.Der Müsli-Check: die MethodeScience News 10: Der SIPCAN Müsli-Check als Orientierungshilfe für ein gesundes Frühstück. Cerealien und Müslis sind kohlenhydratreiche...
Juliana Bhardwaj5. Sept. 20212 Min.Der Milchprodukte-Check: Strategie zur ZuckerreduktionSciene News 09: Der SIPCAN Milchprodukte-Check: Eine Public-Health-Strategie zur schrittweisen Zuckerreduktion in Milchprodukten und...
Juliana Bhardwaj4. Juli 20213 Min.Risiko durch hochverarbeitete Lebensmittel?Science News 08: Erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch hochverarbeitete Lebensmittel Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die...
Julia Schätzer9. Juni 20212 Min.Der Trink- und Jausenführerschein wirkt – Anmeldung jetzt fürs kommende Schuljahr!Mit dem Trink- und Jausenführerschein werden österreichischen Schulen seit 2010 kostenlose Unterrichtsmaterialien zum Thema gesunde...
Juliana Bhardwaj1. Juni 20212 Min.Schützen Kaffee und grüner Tee bei Diabetes?Science News 07: Der Einfluss des Konsums von Kaffee und grünem Tee auf die Sterblichkeit bei Patienten mit Typ 2 Diabetes. Die...
Sabine Dämon27. Mai 20212 Min.1.000 Milchprodukte im Test - oder: die Qual der WahlZum Weltmilchtag am 1. Juni darf mit einem Glas Milch angestoßen werden. An diesem Aktionstag wird Milch als natürliches und gesundes...
Sabine Dämon12. Mai 20212 Min.So starten Sie gut in den TagZu einer gesunden Ernährung gehört nicht nur, auf die richtige Auswahl und Zusammensetzung zu achten, sondern auch auf die Gestaltung der...