SIPCAN mit Wissenschaftspreis ausgezeichnet(Vorarlberg, 23. Juni 2015)
Für die wissenschaftliche Forschungsarbeit mit dem Titel „Einfluss einer warmen Vormittags-verpflegung auf die Konzentration, die Leistungsfähigkeit und die Reduktion von Heißhunger am Arbeitsplatz“ wurde SIPCAN im Rahmen der Dreiländertagung Ernährung/NUTRITION 2015 der AKE (Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Klinische Ernährung), der DGEM (Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin) und der GESKES (Gesellschaft für Klinische Ernährung der Schweiz) vom 28. bis 30. Mai 2015 im Festspielhaus Bregenz mit dem Abstractpreis ausgezeichnet. Im Rahmen des Projekts „Morgenessen“ wurde in Zusammenarbeit mit GO – Gastronomie & Catering am Standort Linz der Raiffeisenbank OÖ AG die Auswirkung einer warmen Vormittags-verpflegung getestet. Dabei wurde die Interventionsgruppe über drei Wochen mit einem kleinen Eintopfgericht versorgt. GO – Gastronomie & Catering hat gemeinsam mit dem Restaurant Gelbes Krokodil optimale Rezepturen ausgearbeitet, die zu 100 Prozent aus pflanzlichen Zutaten bestehen und mit einem durchschnittlichen Energiegehalt von circa 150 Kilokalorien pro Portion einen optimalen Vormittagssnack darstellen. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die TeilnehmerInnen deutlich leistungsfähiger und konzentrierter fühlten und weniger Heißhunger verspürten. Und noch besser: Eine geschmackvolle, nährstoffreiche Verpflegung dieser Art wird auch sehr gut angenommen und kann daher einen entscheidenden gesundheitsfördernden Beitrag leisten. Die wissenschaftliche Auszeichnung wurde von Mag. Susanne Dirisamer stellvertretend für die gesamte Arbeitsgruppe entgegen genommen. Das SIPCAN Team freut sich sehr und bedankt sich für die große wissenschaftliche Anerkennung. |